Architime |
Die architime ist die ideale Zeiterfassungs-Applikation für Architekten. Die Anforderungen für die Applikation sind gemeinsam mit den Architekturbüros Geiswinkler & Geiswinkler, Pgood Architekten und Zechner & Zechner definiert worden. Die Applikation ist nun bei mehreren Architekturbüros, mit teilweise mehr als 50 Mitarbeiter, im Einsatz. Die wichtigsten Merkmale:
-- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- Die Usermaske: folgende Daten können erfasst werden:
Zeitüberschneidungen werden nicht gespeichert. ![]()
Der Benutzer kann bestimmen von wann bis wann die Zeiten gedruckt werden sollen, außerdem können die erfassten Zeiten nach Projekt oder Datum gruppiert ausgedruckt werden.
-- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * --
architime-ADMIN: In der architime-ADMIN Maske können Mitarbeiter, Projekt und Projektphasen verwaltet werden.
Die Einstiegs-Maske (erste Seite)
bietet eine Gesamtübersicht aller
Mitarbeiter und Projekte. Der Benutzer kann durch die Eingabe von
„Von“ und „Bis“ nur die Daten eines bestimmten Zeitraumes anzeigen lassen.
Mitarbeiter verwalten: In diese Maske können neue Mitarbeiter (Benutzer) angelegt, oder bestehende Mitarbeiter de aktiviert werden. Diese Mitarbeiter werden somit nicht gelöscht und bestehen weiterhin im System um ihre erfassten Zeiten nicht zu verlieren. Nur Aktive Mitarbeiter können in der architime-USER einsteigen und neue Projektzeiten erfassen. Pro Mitarbeiter wird der Stundensatz erfasst, dieser ist aber für die Anderen Benutzer nicht sichtbar.
In dieser Maske können neue Projekte und pro Projekt unterschiedliche Projektphasen angelegt werden. Jedes Projekt kann aktiviert bzw. de aktiviert werden. Ebenso können die Phasen einzeln aktiviert bzw. de aktiviert werden. Zu den Phasen werden die geplanten (Verkauften) Stunden erfasst, die Summe alle Stunden ergibt die Gesamtsumme des Projektes. De aktivierte Projekte oder Phasen werden bei der Mitarbeiterzeiterfassung nicht angezeigt, somit können keine Zeiten auf nicht aktive Projekt bzw. Phasen erfasst werden. Es wurden gemeinsam mit den Architekturbüros die bei der Anforderung und Planungsphase der Applikation involviert waren, bestimmte Phasen (als Konstante) fix eingespeichert. Der Benutzer kann diese Übernehmen oder einfach neue Phasen erfassen . Folgende Phasen sind bereits im System erfasst: · Wettbewerb · Vorentwurf · Entwurf · Einreichung · Ausführungsplanung · Kostenermittlung · Künstl. OL · Technische OL · Geschäftl. OL · SONSTIGES -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * -- * --
Der Clevere Report: Durch drücken der Schaltfläche „Projekt Gesamtübersicht Tabelle“ wird –je nachdem was der Benutzer als Zeitraum eingegeben hat- eine Tabelle mit Gesamtübersicht über alle Daten (Benutzer, Projekte, Projektphasen usw.) angezeigt. Die Daten können durch unterschiedliche Filterkriterien reduziert werden, so dass am ende nur das bleibt was der Benutzer wirklich sehen möchte.
Sie können z.B. als erstes die Daten (Einträge) von Benutzer XY selektieren, dann nach Datum 01.03.2012 bis 03.03.2012 filtern, anschließend im Beschreibungstext nur Einträge selektieren die das Wort „Baustellen Besichtigung“ beinhalten anzeigen.
Danach können Sie die Daten Drucken oder Markieren/Kopieren und per e-mail senden oder in Excel kopieren wo Sie z.B. diverse Statistiken mit Grafik und Balken erstellen können.
|